Gestörtes Zeitgefühl

Es ist normal, wenn Sie einmal kurz vergessen, welchen Wochentag wir haben. Alzheimerkranke hingegen wissen manchmal noch nicht einmal das Jahr und wähnen sich in völlig anderen Lebensabschnitten.

Ähnlich zeitliche Schwierigkeiten gibt es bei Routine-Aufgaben: Vielbeschäftigte Menschen können hin und wieder so zerstreut sein, dass sie zum Beispiel Kartoffeln auf den Herd zum Kochen stellen, sich vor den Fernseher setzen und das Essen vergessen. Alzheimerkranke sind jedoch unfähig, eine Mahlzeit für Gäste rechtzeitig einzukaufen, zu kochen und das Menü pünktlich zu servieren.

Was Sie tun können:

  • Eine gleichbleibende Umgebung und ein strukturierter Tagesablauf reduzieren die Probleme, die durch die Gedächtnisstörungen auftreten.
  • Lassen Sie aktuelle Daten und Uhrzeiten unauffällig in das Gespräch mit einfließen.
  • Führen Sie feste Zeiten für Mahlzeiten, Zubettgehen, Beschäftigungs- und Ruhepausen ein.

Was Sie nicht tun sollten:

  • Vermeiden Sie Belehrungen oder "Gehirntraining" in Form von ständigen Abfragungen nach Wochentag oder Tageszeit. Solche Übungen sind lediglich quälend und beschämend für den Betroffenen, weil sich die Gedächtnisstörungen nicht rückgängig machen lassen.

Zurück zur Übersicht