Infektionskrankheiten bei Kindern

Zur größeren Ansicht klicken Sie bitte auf das Bild:

 

Einblutungen am Auge bei Keuchhusten, ausgelöst durch schwere Hustenanfälle
Quelle: Prof. Dr. Burghard Stück
Copyright: DGK
Startet den Datei-DownloadDownload 604 KB

 

Einblutungen am Auge bei Keuchhusten, ausgelöst durch schwere Hustenanfälle
Quelle: Prof. Dr. Burghard Stück
Copyright: DGK
Startet den Datei-DownloadDownload 544 KB

 

Rachenbeläge bei Diphtherie. Giftstoffe lassen den Hals zuschwellen und schädigen Organe.
Quelle: Prof. Dr. Dr. F.C. Sitzmann, Homburg/Saar
Copyright: DGK
Startet den Datei-DownloadDownload 511 KB

 

Schwerer Ausschlag mit Blutungen bei Masern
Quelle: Prof. Cremer
Copyright: DGK
Initiates file download Download 733 KB

 

Schwerer Ausschlag mit Blutungen bei Masern
Quelle: Prof. Dr. Dr. F.C. Sitzmann, Homburg/Saar
Copyright: DGK
Startet den Datei-DownloadDownload 561 KB

 

Hautausschlag bei Masern am ganzen Körper
Quelle: Prof. Dr. Dr. F.C. Sitzmann, Homburg/Saar
Copyright: DGK
Startet den Datei-DownloadDownload 504 KB

 

Entzündete und geschwollene
Ohrspeicheldrüse bei Mumps
Quelle: Prof. Cremer
Copyright: DGK
Startet den Datei-DownloadDownload 621 KB

 

Hautausschlag bei Röteln
Quelle: Prof. Dr. Dr. F.C. Sitzmann, Homburg/Saar
Copyright: DGK
Startet den Datei-DownloadDownload 598 KB

 

Bläschenbildung bei Windpocken,
sog. "Sternenhimmel"
Quelle: Prof. Cremer
Copyright: DGK
Startet den Datei-DownloadDownload 723 KB

 

Bläschenbildung bei Windpocken mit starken Entzümdungserscheinungen
(Windpocken-Dermatitis)
Quelle: Prof. Cremer
Copyright: DGK
Startet den Datei-DownloadDownload 711 KB

 

Schwerste Lähmungserscheinungen bei einem Kind mit Polio (Sri Lanka)
Quelle: Prof. Dr. Dr. F.C. Sitzmann, Homburg/Saar
Copyright: DGK
Startet den Datei-DownloadDownload 619 KB

 

Kind mit Mumps
Quelle: Prof. Dr. Dr. F.C. Sitzmann, Homburg/Saar
Copyright: DGK
Startet den Datei-DownloadDownload 579 KB

 

Haemophilus influenzae b (Hib)
verursacht Kehldeckel und Hirnhautentzündung
Quelle: Universitäts- Kinderspital bei der Basel
Copyright: DGK
Download 312 KB